Golf ist Gefühl und Geduld. Und manchmal auch eine kleine Portion Wahnsinn – vor allem, wenn der Ball einfach nicht dahin will, wo man ihn haben will. Aber was viele nicht wissen: Ein guter Schwung beginnt nicht auf dem Fairway, sondern viel früher – nämlich im Körper. Genauer gesagt: in der Körpermitte, im Gleichgewicht, in der Stabilität.
Und genau da kommt die PowerPlate ins Spiel. Für viele Golferinnen ist sie so etwas wie der heimliche Trainingspartner – leise vibrierend, aber ziemlich effektiv. Und für alle, die mit Golf nichts am Hut haben: Keine Sorge, es fliegt kein Ball durch den Raum (außer vielleicht aus Versehen). In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit ein paar gezielten Übungen auf der Power Plate nicht nur deinen Schwung, sondern auch dein Körpergefühl verbessern kannst. Ganz ohne Platzreife – aber mit jeder Menge Spaß.
✅ Verbesserung der Rumpfstabilität und Balance
Ein stabiler Rumpf ist entscheidend für einen präzisen und wiederholbaren Schwung. Durch die multidimensionale Vibration der Power Plate wird die Tiefenmuskulatur aktiviert – insbesondere im Bereich der Körpermitte. Das fördert die Körperkontrolle und Balance, was sich direkt auf die Schwungstabilität auswirkt.
✅ Erhöhung der Flexibilität und Mobilität
Ein geschmeidiger Bewegungsablauf ist beim Golf entscheidend. Durch gezielte Dehnübungen auf der Power Plate kannst du deine Beweglichkeit spürbar verbessern. Die Vibration fördert die Durchblutung und bereitet Muskeln und Gelenke optimal auf Belastung vor – ideal für Warm-up und Cool-down.
![]() |
![]() |
✅ Kraft- und Schnelligkeitstraining für den Abschlag
Ein weiter und kontrollierter Abschlag erfordert Schnellkraft. Die PowerPlate ermöglicht ein zeiteffizientes Krafttraining mit Fokus auf Explosivität. Übungen wie Squats, Ausfallschritte oder Rotationsbewegungen lassen sich auf der Vibrationsplatte intensivieren und gezielt auf golfrelevante Muskelgruppen abstimmen.
✅ Verletzungsprophylaxe und Regeneration
Die PowerPlate eignet sich hervorragend zur Regeneration nach dem Golfspiel. Sanfte Vibrationen fördern die Durchblutung und unterstützen den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Gleichzeitig wirkt das Training präventiv gegen Überlastungen, da es die Muskulatur ganzheitlich stärkt – auch die oft vernachlässigten kleinen Stabilisatoren.
![]() |
![]() |
✅ Mehr Power und Kontrolle für Ihr Golfspiel
Das Golftraining auf der PowerPlate bietet eine effektive Ergänzung zum klassischen Techniktraining auf der Driving Range. Ob zur Verbesserung der Schwungstabilität, zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur oder zur Unterstützung bei der Regeneration – die Vibrationstechnologie bringt dein Golfspiel auf ein neues Niveau. Probier es aus und erleben, wie viel mehr Power, Präzision und Körpergefühl in deinem Spiel möglich ist!
Die Power Plate ist eines dieser seltenen Geräte, die wirklich vielseitig einsetzbar sind. Für Training, Mobilisation oder einfach zur Aktivierung zwischendurch. Und das für jedes Alter und Fitnesslevel.
Mit der Power Plate App hast du deinen Personal Trainer immer griffbereit – direkt auf dem Smartphone. Dort warten hunderte Video-Workouts und Trainingspläne auf dich – viele davon sogar individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Ob Golf-Training, Rückenfit oder spezielle Programme bei Arthrose und Osteoporose – für (fast) alle ist etwas dabei. Einfach mal reinschauen, natürlich kostenlos – und sich selbst ein Bild machen!
![]() |
![]() |
Videos/Fotos © Powerplate © shutterstock © luciehalajova.com
ÜBER DEN AUTOR
Romed Kleissl
Romed Kleissl ist seit über 30 Jahren in der Fitnessbranche und führt Tirols größtes und einziges Boutique.Gym nur für Frauen in Innsbruck. Er gilt als Pionier und Visionär, wenn es um die Gesundheit seiner Mitglieder geht.